• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SHAREs Logo
Informationsplattform
Energie teilen in Österreich
  • Entscheidungsmatrix
  • Kommunikationskampagne
    • Werbe-Materialien
    • Zielgruppenprofile
    • Mitgliedertypen
    • Kernbotschaften
    • Kommunikations-Anleitungen
  • Toolsammlung
  • Show Search
Hide Search
Start/Zielgruppenprofile/Doppeltes Einkommen, keine Kinder (Dinks) 

Doppeltes Einkommen, keine Kinder (Dinks) 


  • Merkmale:
    Sie haben viel Zeit und Budget für neue Projekte zur Verfügung
  • Potenzielle Rolle:
    Prosument:in, Investor:in
  • Alter:
    25 bis 65 Jahre
  • Finanzieller Status:
    hohes verfügbares Einkommen
  • Ort:
    Städtische und ländliche Gebiete
  • Haushaltsgröße:
    2 Personen

Kommunikation

Kernbotschaften, um Dinks zu erreichen 

Während viele Kernbotschaften für alle Zielgruppen geeignet sind, gibt es auch einige spezielle Kernbotschaften, mit denen Sie insbesondere Dinks erreichen können: 

✓  Ihre Investition zahlt sich aus; Sie können eine beständige Rendite erwarten.

✓  Legen Sie in eine sichere und umweltfreundliche Wertanlage an. 

✓  Steigern Sie den Wert Ihrer eigenen Immobilie durch eine Investition in grüne Energie. 

✓  Schaffen Sie lokale Arbeitsplätze.

✓  Machen Sie sich unabhängiger von Energiepreisschwankungen. 

Vermeiden Sie diese Botschaften 

→  Komplizierte Aussagen 

→  Unklare Angaben zu den Kosten 

Über Dinks 

Finanzielle Amortisation versus Umweltbelange 

Dinks haben die Zeit und die Mittel, sich um die Vermehrung ihres Vermögens und den Klimaschutz zu kümmern. Wenn sie ihre finanziellen Möglichkeiten nutzen, um in grüne Energie zu investieren, schlagen sie also zwei Fliegen mit einer Klappe. Zuverlässigkeit und im besten Fall eine gute Rendite sollten im Mittelpunkt der Kommunikationsmaßnahmen zu Investitionen stehen. Darüber hinaus sollte betont werden, dass die Teilnahme an Projekten dem Klimaschutz dient und zum Beispiel die Installation von Photovoltaikmodulen den Wert des eigenen Hauses erhöht. 

Einstellung zu grüner Energie 

Dinks sind an grüner Energie und Nachhaltigkeit interessiert. Sie verfügen möglicherweise über ein gewisses Wissen in diesem Bereich und investieren bereits in grüne Energieprojekte (zum Beispiel eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach, wenn sie Hausbesitzer:innen sind).

Offenheit versus Zurückhaltung gegenüber neuen Technologien 

Sie sind in der Regel offen für neue Technologien, da sie es sich leisten können, neuen Trends zu folgen. Deshalb sollte das Kommunikationsmaterial ihnen die Möglichkeit bieten, sich bei Bedarf über die technischen Aspekte von Energiegemeinschaften zu informieren, ohne sich in Details zu verlieren. 

Gemeinschaftsgedanke

Dinks haben im Allgemeinen bereits Erfahrung mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, da sie in ihrer Freizeit verschiedenen Hobbys nachgehen können (Sportvereine etc.). Daher können sie leicht motiviert werden, einen Beitrag zu leisten und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Die soziale Anerkennung für ihr Engagement könnte einen zusätzlichen Anreiz darstellen. 

Herausforderungen: Mögliche Gründe für die Nichtteilnahme an Energiegemeinschaften/kollektiven Aktionen 

→  Bereits mit anderen neuen Projekten beschäftigt 

→  Vorteile der Teilnahme und Investition nicht klar genug 

Berührungspunkte: Wie Sie mit Dinks in Kontakt kommen 

Wie können Sie Dinks erreichen? 

Wie Sie Ihre Zielgruppe ansprechen können, erfahren Sie in unseren Kommunikationsaktivitäten und White-Label-Materialien. Um speziell Dinks zu erreichen, können diese Maßnahmen hilfreich sein: 

→  Verteilung von Flyern

→  Soziale Medien (zum Beispiel Facebook oder LinkedIn)

→  Berichterstattung in Zeitungen oder im Radio 

Wo erreichen Sie Dinks? 

→  Lokale/regionale Veranstaltungen

→  Kulturelle Aktivitäten (zum Beispiel Theater, Museum) 

→  Vereine und Sportzentren

→  Sportgeschäfte

→  Bio- und Bauernmärkte

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie mit dieser Zielgruppe in Kontakt treten können, finden Sie unter Wie man Prosument:innen erreicht und Wie man Investor:innen erreicht. 

SHAREs Logo
Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency

Mariahilfer Straße 136
1150 Vienna
Austria

 

Icons von icons8

    EU Funding Logo
    • Kontakt
    • Imprint & Haftungsausschluss
    • Datenschutz